Has participated in:
-
Instruction und Ordnung, wölchermassen sich hinfüro alle verrechnete Amptleut im Fürstenthumb Würtenberg, mit verleyhung unnd einsamlung der Zehendt, unnd aller anderer theilbarn Früchten, halten...
-
Confession Des Durchleüchtigen Hochgebornnen Fürsten vnd herrn herrn Christoffs Hertzogen zu Wirtemberg vnd zu Teckh Grauen zu Mümppelgart etc. so jr F.G. auff den XXIIII. Januarij Anno M.D.LII. dem...
-
Ansuchung Hertzog Christoffs von Wirttenbergk, bei den Stendenn des Bunds im Landt zu Schwaben : darinn er das Furstenthumb zu Wirttenbergk widder fordert vnd begert
-
Confession Des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten und Herrn Herrn Christoffs Hertzogen zu Wirtemberg und zu Teckh ... An. MDLII dem versamleten Concilio zu Trient ... überantwort
Is thematised in:
-
Herzog Christoph von Württemberg erlaubt der Stadt Sindelfingen die Abhaltung von Wochen- und Jahrmärkte an bestimmten Tagen.
-
Herzog Christoph von Württemberg gibt den zu Worblingen von dem Kloster Paradies erkauften Hof dem Ludwig Schneider von Schinna und seiner Ehegattin Anna Mentzer zu Erblehen.
-
Empfehlung des Ober- und Kirchenrats an Herzog Christoph von Württemberg, den früheren herzoglichen Sänger Stephan Beissel, der von dem Landgrafen von Hessen angefordert wurde, ziehen zu lassen
-
Reskript Herzog Christophs an Brenz, den Kirchenbesuch betreffend.
External links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata