Urkunden

Notar Balthasar Mösch von Ulm beurkundet, daß Hartmann [von Burgau], Abt von Weingarten, den Priester Johannes Stemar als ständigen Vikar auf die Pfarrei Krumbach präsentiert, die durch Tod des Johannes Brunolf freigeworden ist. Der Präsentierte leistet den Treueid.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 709
Former reference number
B 515 U 0709
Bodnegger Amt fasc. 009 n. 06

Dimensions
23,2 x 48,2 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Ausstellungsort: Kloster Weingarten

Aussteller: Notar Balthasar Mösch von Ulm

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt von Weingarten

Zeugen: Johannes Spehelin M.A., Peter Raiser ("Raysser"), Pleban in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: Rückvermerk: "pfarrh[err] Johannis Kernberg ... instrument ..."

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Brunolf, Johann; Priester
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Kernberg, Johannes; Pfarrer
Mösch, Balthasar, Notar
Raiser, Peter, Pleban
Spehelin, Johannes, M.A.
Stemar, Johann; Presbyter
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV; Pfarrkirche, Pleban
Krumbach : Tannau, Tettnang FN; Pfarrei
Krumbach : Tannau, Tettnang FN; Pfarrer
Ulm UL; Notare
Weingarten RV; Kloster

Date of creation
1502 April 15 (mensis Aprilis die decima quinta)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1502 April 15 (mensis Aprilis die decima quinta)

Other Objects (12)