Urkunden

Notar Balthasar Mösch von Ulm beurkundet, daß auf dem Sommerhaus des Klosters Weingarten als Beauftragte von Rat und Gemeinde zu Altdorf erschienen sind Kaspar Schutz, Erhard Buwman, Hans Schiegg d.J. und Konrad Bernhart. Sie bitten Abt Hartmann [von Burgau] als ihren natürlichen Herrn um Rat und Beistand, weil ihnen eine königliche Kommission oder ein königliches Mandat zugekommen ist.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 711
Alt-/Vorsignatur
fasc. 003 n. 07
02264
B 522 II U 0622

Maße
26,6 x 40,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Notar Balthasar Mösch von Ulm

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Zeugen: Hans Swartz, Hans Mor und Bastian Guttermann von Staig

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bernhart, Konrad
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Buwman, Erhard
Guttermann, Bastian
Mor, Hans
Mösch, Balthasar, Notar
Schieck, Hans d.J.
Schiegg, Hans d.J.
Schutz, Kaspar
Swartz, Hans
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Rat und Gemeinde
Staig : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Ulm UL; Einwohner

Laufzeit
1506 Juni 12 (uff den zwölften tag des Brachmonats)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1506 Juni 12 (uff den zwölften tag des Brachmonats)

Ähnliche Objekte (12)