Urkunden

Notar Balthasar Mösch von Ulm stellt im Auftrag des Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten, in Altdorf im Haus des Unterlandvogts und Verwesers der Landvogtei in Schwaben Jörg Löw die im folgenden inserierte Ladung zu. Nürnberg, 17. März 1501: Maximilian I. lädt Jakob von Landau vor das Reichsregiment in Nürnberg auf den 16. Juli (Freitag nach St. Margarethe) 1501. Im Streit mit Abt und Konvent zu Weingarten war Kommission zum Zeugenverhör auf Sigmund Crützer, Dompropst in Konstanz, ergangen. Der Dompropst konnte wegen Widersetzlichkeit des von Landau nichts in der Sache unternehmen. Die Parteien werden jetzt nach Nürnberg geladen, um die Güte zu versuchen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 675
Alt-/Vorsignatur
06892
B 522 II U 0586

Maße
32,4 x 37,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Notar Balthasar Mösch von Ulm

Empfänger: Hartmann [von Burgau], Abt zu Weingarten

Zeugen: Jörg Bitzenhoffen und Klaus Schuler von Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Signet des Ausstellers

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Bitzenhofen, Jörg
Burgau, Hartmann von; Abt von Weingarten
Crützer, Sigmund, Dompropst
Landau, Jakob von; Landvogt
Löw, Georg; Unterlandvogt
Maximilian I.; Kaiser, 1459-1519
Mösch, Balthasar, Notar
Schuler, Klaus
Weingarten, Hartmann von Burgau; Abt
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Konstanz KN; Dompropst
Nürnberg N
Nürnberg N; Reichsregiment
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Schwaben, Landvogtei; Verweser
Ulm UL; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1501 Juni 5 (uff sampstag der do was der fünfttag des monats Juny)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1501 Juni 5 (uff sampstag der do was der fünfttag des monats Juny)

Ähnliche Objekte (12)