Medaille
Medaille auf die Rückgabe Venedigs an Italien 1805
Bereits 1797 hatte Napoleon Venedig besetzt und der dortigen Dogenherrschaft ein Ende gesetzt. Durch den Vertrag von Campoformio im Jahre 1797 wurde Venedig zunächst Österreich zugesprochen, mit dem Frieden von Pressburg im Dezember 1805 jedoch kam es zum Königreich Italien, dessen König Napoleon war, woraufhin eine Medaille geprägt wurde. Napoleons Chefmedailleur Dominique-Vivant Denon, der selbst lange in Venedig gelebt hatte, erläuterte ihre Konzeption folgendermaßen: „Die Medaille zeigt eines der großen Bauwerke Venedigs, die Rialtobrücke. Sie charakterisiert das Wesen der Stadt als eine Ansammlung von Inseln, die durch Brücken verbunden sind. Im Feld stellt eine Gondel das Hauptfortbewegungsmittel dar, ein Delphin spielt auf den Meereshafen an, und ein Aal weist darauf hin, dass die Stadt inmitten von Sümpfen gebaut wurde.“ Die Umschrift zielt auf das Selbstverständnis des Königreiches Italiens gegenüber Venedig ab, indem sie verkündet, dass Venedig Italien zurückgegeben wurde. Die Vorderseite zeigt die Büste Napoleons in Manier römischer Kaiser. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventory number
-
MK 21085
- Measurements
-
Durchmesser: 40,5 mm, Gewicht: 35,41 g
- Material/Technique
-
Silber
- Inscription/Labeling
-
Vorderseite: NAPOLEON - EMP . ET ROI.
- Related object and literature
-
Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim, 2003: Napoleons Medaillen, Petersberg
Dupuy, Marie - Anne, De Chermon, Isabelle le Masne et.al. (Hrsg), 1999: Vivant Denon, directeur des musées sous le consulat et l’Empire, Paris
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1805
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Auftrag
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
Time of origin
- 1805