Urkunden
Petrus de Lapide, Generalvikar des Bischofs Matthias von Speyer, bestätigt die von Markgraf Karl I. von Baden genehmigte Bruderschaft "mercatorum sive institorum capelle beate Marie virginis" im Hofspital zu Baden und gewährt den Teilnehmern an ihren Jahrtagen einen 40tägigen Ablass
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Nr. 369
- Former reference number
-
Conv. 020
- Context
-
Baden-Baden >> Baden-Baden, Stadtkreis Baden-Baden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 37 Baden-Baden
- Indexentry person
-
Baden, Karl I. von; Markgraf, 1425-1475
Lapide, Petrus de; Propst, St. German und Mauritius, Generalvikar, Speyer, ca. 1390-1480
Speyer, Matthias; Bischof, 1417-1478
- Indexentry place
-
Baden-Baden BAD; Hofspital, Bruderschaftl
- Date of creation
-
1468 Februar 4 (Dat. feria 5 post fest. purif. glor. virg. Marie 1468)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1468 Februar 4 (Dat. feria 5 post fest. purif. glor. virg. Marie 1468)
Other Objects (12)

Vergleich zwischen Markgraf Karl I. von Baden und Bischof Matthias von Speyer wegen des Wildbanns im Hohenberg, den Löchern und anderen daran stoßenden Wäldern und der Öffnung im Kirchhofe zu Jöhlingen, des Geleits von Obergrombach bis an die Riegeln zu Singen, von Bruchsal bis Wössingen an die Bach und von Singen bis Obergrombach, von Wössingen bis Sinsheim und von da bis Obergrombach
