Urkunden
Petrus de Lapide, Generalvikar des Bischofs Mathias von Speyer, bestätigt die Salve-Stiftung in der Kirche zu Graben und verleiht derselben einen 40tägigen Ablaß
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 38 Nr. 1468 c
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelbeschreibung: 1 Siegel
- Kontext
-
Baden-Durlach >> Graben, Gde. Graben-Neudorf, Landkreis Karlsruhe
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 38 Baden-Durlach
- Indexbegriff Person
-
Lapide, Petrus de; Propst, St. German und Mauritius, Generalvikar, Speyer, ca. 1390-1480
Speyer, Matthias; Bischof, 1417-1478
- Laufzeit
-
1467 Januar 28 (Dat. octava beatae Agnetis virginis Martyris anno 1467)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1467 Januar 28 (Dat. octava beatae Agnetis virginis Martyris anno 1467)
Ähnliche Objekte (12)

Petrus de Lapide, Generalvikar des Bischofs Matthias von Speyer, genehmigt, auf den Wunsch des Markgrafen Karl I. von Baden, die Verwendung der bisher lebenslänglichen Kaplaneipfründe am Altar des heil. Jacob, Jodocus und Eucharius in der Schloßkapelle zu Baden in eine entziehbare und anderweit mit bischöflicher Zustimmung zu vergebende
