Urkunden

Peter von Legau verkauft Abt und Konvent von Weingarten für 2 1/2 lb [d] Konstanzer Münze die Mechthild, Ehefrau des C[onrad] von Krähenberg ("Kraeiunberc"), mit ihren vier Söhnen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2116
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 2116
Maße
15,7 x 16,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament gebräunt, fleckig

Aussteller: Peter von Legau

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Siegler: Ritter Marquard von Schellenberg, Herr ... von Hohentanne

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Publiziertes Regest: WUB 9, S. 136

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Hohentann, von
Krähenberg, Konrad von
Krähenberg, Mechthild von
Legau, Peter von
Schellenberg, Marquard von; Ritter, ca. 13./14. Jh.
Indexbegriff Ort
Konstanz KN; Münze
Kraeiunberc = Krähenberg : Leupolz, Wangen im Allgäu RV
Krähenberg : Leupolz, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Legau MN; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1287 Mai 30 (iii. kalendas Junii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1287 Mai 30 (iii. kalendas Junii)

Ähnliche Objekte (12)