Urkunden

Heinrich Vogt von Summerau zu Praßberg bekundet, daß er mit Johann [II.] Blarer, Abt, und dem Konvent von Weingarten einen Vertrag über den Bau und Unterhalt eines gemeinschaftlichen Weihers in Karsee geschlossen hat (Inhalt im folgenden wie vorige Urkunde).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2096
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 2096
Fischerei n. 08/2

Maße
43,6 x 65,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Heinrich Vogt von Summerau zu Praßberg

Empfänger: Johann [II.] Blarer, Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller, Söhne Heinrich und Hans, Märk von Schellenberg zu Kißlegg, Wolf von Ow, Andreas Wermeister von Wangen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 S., 2 abg., 4 leicht besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Blarer, Johann II.; Abt von Weingarten
Ow, Wolf von
Schellenberg, Märk von
Vogt von Summerau, Hans
Vogt von Summerau, Heinrich
Weingarten, Johann II. Blarer; Abt
Wermeister, Andreas
Indexbegriff Ort
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Weiher
Kißlegg RV; Einwohner
Praßberg = Praßberger Mühle : Leupolz, Wangen im Allgäu RV
Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1420 Dezember 4 (sant Barbaren tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1420 Dezember 4 (sant Barbaren tag)

Ähnliche Objekte (12)