Sachakte
. 1644: Juni 1644
Enthält u.a.: Konfiszierung eines Pferdes des Johannes Hollinghauser aus Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Bezug von Waffen durch König Wladislaw IV. von Polen von den Grafen von Nassau
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Unterhaltung eines Kreiscorps des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises
Enthält u.a.: Zulassung der Jungfern der Gräfinwitwe von Sayn-Wittgenstein zur Kommunion durch den lutherischen Prediger zu Breidenstein
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez und der Herrschaft Beilstein
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Nimwegen
Enthält u.a.: Ahndung von Zaubereidelikten in Dauborn (mit Zeugenverhör)
Enthält u.a.: Aufenthalt des Landgrafen Ernst von Hessen-Rheinfels in Neuss
Enthält u.a.: Tod eines Kutschers bei Arnheim
- Archivaliensignatur
-
170 III, 693
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: König Wladislaw IV. von Polen, Gräfin Katharina von Nassau-Dillenburg, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Gabriel de Bruyn, Graf Georg von Sayn-Witgenstein, Achaz von Hohenfeld, Landgraf Ernst von Hessen-Rheinfels
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1644
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1644
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1644