Urkunden

Burkhard d.Ä. von Tobel, Ritter, und Sohn Burkhard d.J. übertragen Abt und Konvent von Weingarten auf Bitten des H[einrich] genannt Blässinch, der es gekauft hat, das Gut genannt Vunkenhove (Rückvermerk: Funkenhof) im Wege freier Schenkung ("libera donatione").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 1567
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 1567
Zehntamt jens. Schussen fasc. 007 n. 01

Maße
11 x 18,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Weingarten

Aussteller: Burkhard d.Ä. von Tobel, Ritter, und Sohn Burkhard d.J.

Empfänger: Abt und Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Druck: WUB 11, S. 164

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Blässinch, Heinrich
Tobel, Burkhard d.Ä. von, Ritter
Tobel, Burkhard d.J. von
Indexbegriff Ort
Funkenhof : Kleintobel, Berg RV
Vunkenhove = Funkenhof : Kleintobel, Berg RV
Weingarten RV
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1298 September 28 (iiii. kalendas Octobris)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1298 September 28 (iiii. kalendas Octobris)

Ähnliche Objekte (12)