Archivale
Kreistagssachen
Enthält laut Altrepertorium:
1. Ausschreibung eines Kreistags auf den 8. Oktober 1710 (Nr. 1).
2. Wiedermalige Kreisabschickung des Hohenlohe-Weikersheimischen Amtmanns Gebhard zur Armee wegen des Winterquartiers und der Postierung (Nr. 8).
3. Winterpostierung (Nr. 17, 21, 33, 35).
4. Vermeinte Einlogierung des halben Holsteinischen Regiments in den Fränkischen Kreis und dessen Deklinierung (Nr. 34).
5. Großer Geldmangel der Kreiskasse (Nr. 46).
6. Winterpoviantlieferung (Nr. 49, 59, 64).
7. Die vorgewesene anderweite Einrichtung des Matrikularfußes und endlich resolvierte Fortsetzung des numeri rotundi ad 4000 Gulden in simplo (81, 82, 95, 104, 113, 116-118, 123, 124, 127, 130, 132, 135, 137).
8. Die Winterordonnanz (Nr. 91).
9. Die Einlogierung und Verpflegung der halben Rauischen(?) Kürassierkompanie in der Grafschaft Hohenlohe (Nr. 92, 101, 120).
10. Streit zwischen Sachsen-Meiningen und Sachsen-Gotha über die Sukzession in Stadt und Schloss Römhild nach dem Aussterben der Linie Sachsen-Römhild (Nr. 99, 100, 135).
11. Die Rekommendation des holländischen Gesandten Graf von Rechteren um Beförderung der Fortsetzung der Allianz auch nach Friedensschluss (Nr. 132, 134, 137, 140).
12. Hohenlohisches Sublevationsgesuch (Nr. 135-137, 143-147).
13. Zinsrechnung des Juden Seckel bis Ende Juni 1710 (Nr. 111 1/2).
14. General Jahnus (Janus) bedankt sich für die Rangoffenhaltung (Nr. 129 1/2).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Bü 181
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach AC Nr. 181
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises >> Kreistagssachen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises
- Laufzeit
-
23. September 1710-20. Januar 1711
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 23. September 1710-20. Januar 1711