Dolch | Etui | Hieb- und Stoßwaffe | Messer

Dolchmesser mit Scheide, L.046 a-b

Zierlicher, kannelierter Griff von rundem Querschnitt, nach unten hin sich verjüngend, gebildet aus zwei Elfenbeinteilen, die durch Bandlagen aus Horn und Messingstreifen begrenzt bzw. getrennt sind. Am Griffansatz kupferne Platte. Der Knauf in Form eines hohen Deckelgefäßes auf zehnpassig ausladendem Fuß, Cuppa mittig gezackt durchbrochen, in Messing gearbeitet. Die dolchförmige Rückenklinge aus Stahl, Rückenansatz verstärkt, abgehoben. Der doppelkonische Kropf asymmetrisch ansetzend profiliert. In der Klingenschwäche einseitige Schor, andere Klingenfläche oberhalb der Klingenwurzel punktiertes Wellenband zeigend. Die Klingenwurzel beidseitig von aufgenieteter, über die Schneide vorkragender Messingplatte hülsenartig belegt, letztere jeweils mit eingravierter Zickzacklinie umlaufend verziert. Die Scheide gefertigt aus dünnem Eisenblech, im Querschnitt keilförmig, oberhalb der scheidenartigen Längskanten zusammengehalten durch eiserne Nietstifte. Breiter, asymmetrisch gerundeter Ort. Auf den Breitflächen gezackte Flechtbänder in Vertikalrichtung, graviert. Erhaltung: Die Scheide unterhalb der Einstecköffnung mit einseitiger Metallausbrechung.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
Inventory number
L.046 a-b
Measurements
Gesamtlänge: 141 mm Dolch; Gesamtlänge: 89 mm Scheide
Material/Technique
Stahl, Elfenbein, Horn, Messing, Kupfer

Event
Herstellung
(where)
Spanien
(when)
Circa 1600 - 1799

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Last update
22.04.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Klingenmuseum Solingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Dolch; Hieb- und Stoßwaffe; Etui; Messer

Time of origin

  • Circa 1600 - 1799

Other Objects (12)