Dolch | Hieb- und Stoßwaffe | Messer | Scheide <Waffenkunde>
Dolchmesser M-1917, 1962.W.118
Österreichisches Dolchmesser M-1917. Ovale Parierstange aus Stahl. Einschneidige symmetrische Klinge, Rückenschneide im Ortbereich. Holzgriffschalen mit drei Nieten befestigt. Scheide aus Stahlblech mit ledernem Gürtelriemen
- Standort
-
Deutsches Klingenmuseum Solingen DKM
- Inventarnummer
-
1962.W.118
- Maße
-
Gesamtlänge: 330 mm; Gesamtbreite: 57 mm; Gesamthöhe: 24 mm; Klingenlänge: 210 mm; Klingenbreite: 29 mm; Klingenstärke: 4 mm (3,5 mm)
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Stempelung „R“ (= Herstellerzeichen Sensenwerke Simon Redtenbacher) (Ricasso, quartseitig)
Abnahmestempel k.u.k. Doppeladler (Parierstange, Unterseite)
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Deutsches Klingenmuseum Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dolch; Scheide <Waffenkunde>; Hieb- und Stoßwaffe; Messer