Postkarte
Kriegsmarine - SMS "Deutschland", Großer Kreuzer
Am 3. Mai 1904 erfolgte die Streichung aus der Liste der Kriegsschiffe der Kaiserlichen Marine und die Deutschland wurde ein Hafenschiff mit dem Namen Jupiter. Ab 1907 wurde sie zeitweise als Zielschiff genutzt und dann 1908 zum Abbruch verkauft. (Album 188-54)
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
Album 188-54
- Other number(s)
-
LH 11-2004 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Papier; Lichtdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: o. l. Was: S.M.S. Deutschland
Signatur: Wo: rückseitig M. l. Was: Verlag. Gebr. Lampe, Kiel. N° a 4 Rö.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Die Deutschen Kriegsschiffe.. Ein Spiegel der Marinegeschichte von 1815 bis zur Gegenwart Bd.1-Bd.7. (Seite: 34-36)
- Classification
-
Ansichtskarten (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Kriegsmarine, Kriegsschiffe (Zusatz)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte