Medaille

Medaille auf den Sieg bei Innsbruck 1805

Vorderseite: Büste mit Lorbeerkranz nach rechts. Umschrift: NAPOLEON EMP . ET ROI. Im Halsabschnitt: DROZ FECIT. Unten am Halsabschnitt: DENON DIREX M . DCCC . VI . Rückseite: Napoleon mit belorbeertem Kopf in antiker Rüstung nach links stehend. In der Rechten Viktoria , in der Linken Standarte mit r. F . Links im Feld : LES / AUTRICHIENS / VAINCVS. Rechts im Feld: LES DRAPEAUX / FRANCAIS / REPRIS

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 21075
Maße
Durchmesser: 40,5 mm, Gewicht: 34,42 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: NAPOLEON EMP . ET ROI.

Verwandtes Objekt und Literatur
Zeitz, Lisa; Zeitz, Joachim, 2003: Napoleons Medaillen, Petersberg

Bezug (wer)
Bezug (wo)
Innsbruck

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1805
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1805
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Auftrag
(wer)

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1805

Ähnliche Objekte (12)