Akten

Karneval in Dresden

Enthält u. a.: Fastnacht in Dresden mit Traktament und Ball in Domino: Registratur der Fastnachtsdivertissements (Bl. 3).- Journal, 7. Januar - 6. Februar 1742 (Bl. 5): Oper Lucius Papirius, Traktament und Ball in Domino, Gala wegen der polnischen Krönung, italienische Komödien und Ankunft des Königs in Preußen mit seinem Bruder, dem Prinzen Heinrich in Dresden und der Herzogin Johanna Magdalena von Kurland (Bl. 5).- Niederkunft der Königin beider Sizilien mit der Prinzessin Maria Josepha Antonia (Bl. 6).- Ansagezettel für die Fouriere (Bl. 15).- Promemoria und Arrangement der Oper (Bl. 27).- Riss und Platzierung in Parterre (Bl. 28).- Tafelsitze (Bl. 29).- Fasanenschießen im Großen Garten (Bl. 31).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 31b).- Fastnacht in Dresden mit Traktament und Ball in Domino, 1743 (Bl. 35).- Registratur (Bl. 37).- Journal, 8. Januar - 26. Februar 1743 (Bl. 40): Oper Numa, Oper Didone Abbandona und Italienische Komödien sowie Krönungsgedächtnistag mit Gala und Geburtstag des Königs Carls beider Sizilien mit Gala (Bl. 40).- Geburtstag der Prinzessin Elisabeth mit Gala und Beilager des Kammerherrn Bose mit dem Kammerfräulein von Kalenthal in Dresden (Bl. 41).- Ansagezettel für die Fouriere (Bl. 45).- Riss, Rangierung und Arrangement bei der Oper (Bl. 61, 62).- Tafelsitze und Riss (Bl. 66, 67).- Fasanenschießen (Bl. 72, 77).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 73, 78).- Karneval in Dresden, 1744 (Bl. 83).- Registratur (Bl. 84).- Journal, 6. Januar - 18. Februar 1744 (Bl. 89): Schlittenfahrten der Prinzessinnen in und außerhalb von Dresden, Ankunft des Herzogs von Sachsen-Weißenfels und des Herzogs von Kurland, Krönungsgedächtnistag mit Gala, Geburtstag des Königs beider Sizilien mit Gala, Oper Antigone und italienische Komödien (Bl. 90).- Geburtstag der Prinzessin Elisabeth mit Gala und 3 mal wöchentlich im Hotel de Saxe abgehaltene Redoute (Bl. 91).- Fastnachtstag mit Oper, Traktament und Ball en Domino (Bl. 92).- Ansage für die Fouriere (Bl. 126).- Tafelsitze (Bl. 132).- Arrangement und Riss der Oper am Fastnachtstag (Bl. 136, 137).- Patent oder Anschlag des Rats wegen der Redouten im Hotel de Saxe (Bl. 138).- Schlittenfahrt des Herzogs von Sachsen-Weißenfels (Bl. 139).

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Free access - no reuse

1
/
1

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. G, Nr. 44 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10006 Oberhofmarschallamt >> 1. Akten >> 1.07. Karneval (G)
Holding
10006 Oberhofmarschallamt

Date of creation
1742 - 1744

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
2024-03-21T08:18:31+0100

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1742 - 1744

Other Objects (12)