Akten
Karneval in Dresden
Enthält u. a.: Journal, 6. Januar - 1. März 1740: Strenge Kälte, Krönungsgedächtnistag mit Gala, Komödien (Bl. 2).- Geburtstag der russischen Kaiserin mit Kampfjagen, Traktament im Jägerhof und Oper Demetrius (Bl. 3).- Geburtstag der Prinzessinnen Elisabeth und Christina, Ankunft des Herzogs von Sachsen-Weißenfels, Beilager des Oberhofjägermeisters von Wolffersdorff mit der Gräfin von Waldstein in Dresden (Bl. 4).- Fastnachtstag (Bl. 5).- Klopfjagen beim Jagdhaus in Pillnitz (Bl. 7).- Auszug aus dem Kalender (Bl. 8).- Tafelsitze (Bl. 15).- Fasanenschießen im Großen Garten (Bl. 25).- Auszug aus dem Kalender und wer eingeladen war (Bl. 26, 43).- Schlittenfahrt von Dresden nach Moritzburg (Bl. 27).- Relation (Bl. 28).- Schlittenfahrten in Dresden, 4. Februar (Bl. 47) und 23. Februar 1740 (Bl. 59).- Relationen (Bl. 48, 60).- Disposition (Bl. 53).- Rangierung des Schlittenzugs (Bl. 57).- Fuchsprellen auf der Stallbahn (Bl. 67).- Relation (Bl. 68).- Oper La Clemenza di Tito (Bl. 2).- Oper Demetrius am Fastnachtstag (Bl. 77).- Wirtschaft am Fastnachtstag von 4 Nationen, Afrika, Asien, Europa, Amerika und Traktament und Ball (Bl. 77).- Relation (Bl. 78).- Arrangement mit Riss zur Oper (Bl. 137, 138, 150).- Ansagezettel (Bl. 143-145).- Haußwalds Wünsche der Welt (Bl. 151).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10006 Oberhofmarschallamt, Nr. G, Nr. 36 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10006 Oberhofmarschallamt >> 1. Akten >> 1.07. Karneval (G)
- Bestand
-
10006 Oberhofmarschallamt
- Laufzeit
-
1740
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:10 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1740