Votivtafel; Votivbild
Verlobt.
Fast quadratische Tafel. Auf der Oberkante der Tafel ist ein halbkreisförmiger Vorsprung als Aufhängeöse stehen gelassen. Statt Rahmen schmaler roter Randstreifen. Strauchbestandene Landschaft mit bewegtem Himmel. Rechts Gekreuzigter, links knieende Frau. In der rechten Ecke mit Weiß: "Verlobt".
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 35) 50/1913
- Maße
-
Höhe x Breite: 23 x 20 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Holz, kein Rahmen
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Tirol
- (wann)
-
Mitte 19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- Mitte 19. Jahrhundert