Votivtafel; Votivbild
Wolfgang Röbfl hatt sich alhero verlobt: Ist gnedeg erhört worden 1711.
Hochformat. Im blauen Himmel vor Lichtloch Halbfigur des hl. Leonhard, in der Rechten Buch und Kette, in der Linken Krummstab. Im Hintergrund blaue Berge, Kirche. Vorn rechts ein knieender Mann, Mittelgrund ein Wagen mit zwei durchgehenden Pferden. Vorn rechts Gewässer. Unter der Darstellung gelbes Schriftfeld: "Wolfgang Röbfl hatt sich alhero verlobt: Ist gnedeg erhört worden 1711".
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A (32 K 128) 50/1913
- Measurements
-
Höhe x Breite x Tiefe: 25,3 x 22,7 x 3,1 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Nadelholz, teilvergoldeter Rahmen aus Holzleisten aufgesetzt (2,3 cm breit)
- Classification
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Oberbayern
- (when)
-
1711
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Votivtafel; Votivbild
Associated
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Time of origin
- 1711