Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Ausübung des Medizinerberufes
Kläger: (2) Johann Peter Leusmann (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: die Doktoren der Medizin in Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Fallbeschreibung: Kl. hat seit 40 Jahren in Wismar und Umgebung mit Erfolg als Mediziner praktiziert, ohne dafür Geld zu nehmen und ohne von den ansässigen Ärzten dafür kritisiert zu werden. Nun ist er jedoch von den Medizinern vor dem Rat bei einer Strafe von 50 Rtlr verklagt worden, sein Praktizieren einzustellen. Dagegen appelliert er vor dem Tribunal, das seine Appellation am 14.02.1747 zurückweist und das Verbot des Ratsgerichts bestätigt. Am 04.03. bittet Kl. um Erklärung des Urteils, da der Rat der Meinung ist, ihm sein Praktizieren auch außerhalb der Herrschaft Wismar verbieten zu können. Das Tribunal erklärt am 07.03.1747, daß sich das Verbot nur auf das Gebiet der Herrschaft Wismar erstrecke, Kl. aber Schadensersatz gewärtigen müsse, falls von ihm Mecklenburger Untertanen Unglück zugefügt" werden solllte.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1746 2. Tribunal 1746-1747
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll mit Urteil vom 09.07.1746; von Notar Johann Philipp Treffner aufgenommene Appellation vom 18.07.1746; Supplik Leusmanns vom 08.08.1746 an Ratsgericht
- Archivaliensignatur
-
(1) 1956
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar L 86 (W L 3 n. 86)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 12. 1. Kläger L
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1746) 18.10.1746-08.03.1747
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1746) 18.10.1746-08.03.1747