Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Ausübung des Amtes

Kläger: (2) Andreas Christoph Kaufmann, ehemaliger Feldscher in der schwedischen Flotte (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Amt der Barbiere in Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Jochim Christoph Bodenius (A)

Fallbeschreibung: Kl. war 17 Jahre lang Feldscher in der schwedischen Flotte und ist immer noch im Extraetat der Flotte von Karlskrona verzeichnet. Die Wismarer Barbiere wollen ihm jedoch die Ausübung seiner Profession als Chirurg streitig machen und haben ihn vor dem Gewett auf Unterlassung bei Strafe von 10 Rtlr verklagt. Diese Strafe ist in der Appellation vor dem Rat auf 8 Rtlr gemildert worden, er soll aber aus der Stadt gewiesen werden, wenn er seiner Profession in Wismar weiterhin nachgehen sollte. Kl. appelliert an das Tribunal, wird aber am 09.06.1730 abgewiesen.

Instanzenzug: 1. Gewett 1730 2. Ratsgericht 1730 3. Tribunal 1730

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 01.04.1730; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 05.04.1730 und aufgenommene Protokolle von Befragungen von Marx Schreep vom 24.01.1730, Catharina Mühle und Agneta Schacht vom 16.01.1730, Anne Marie Nauch vom 20.01.1730 und der Witwe des Johann Dietrich Rode vom 11.05.1730, als ehemalige Patienten, die durch Kl. geheilt wurden

Reference number
(1) 1720
Former reference number
Wismar K 116 (W K 4 n. 116)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
16.05.1730-10.06.1730

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 16.05.1730-10.06.1730

Other Objects (12)