Fotografie

Farbfernsehversuche der Firma Siemens

Die Welt in Farbe

Ein Knopfdruck und die Welt war bunt! Am 3. Januar 1963 wurde das von dem Fernsehpionier Walter Bruch bei Telefunken entwickelte PAL-Farbfernseh-System in Hannover vorgeführt. Dieses System hielt ab 1967 in der BRD und anderen europäischen Ländern Einzug. Vizekanzler Willy Brandt hatte dafür am 25. August 1967 auf der „Großen Deutschen Funkausstellung“ in Berlin den Startknopf gedrückt. Nur wenige Bürger konnten sich in der Anfangszeit einen Farbfernseher leisten – man drückte sich die Nase vor den Schaufenstern der Elektro-Fachgeschäfte platt.
[KW]

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Fotografie
Inventory number
BD 093094
Measurements
Höhe: 6 cm, Breite: 6 cm
Material/Technique
Farb-Negativ / fotografiert

Subject (what)
Fotografie (Methode)
Elektronik
Farbfernsehen
Farbfernseher
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hannover
(when)
01.05.1967

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 01.05.1967

Other Objects (12)