Fotografie

Die brennende Synagoge

Das Foto zeigt die brennende Synagoge an der Bergstraße in der Calenberger Neustadt am 10. November 1938.
Der Pressefotograf Wilhelm Hauschild (1902 - 1983) hatte das Ereignis vom Turm der Neustädter Kirche in den frühen Tagesstunden aufgenommen.
Die Nationalsozialisten nahmen die Schüsse des jüdischen Jugendlichen Herschel Grünspan aus Hannover am 7. November 1938 in der Pariser Botschaft zum Vorwand für ein Pogrom. Die Novemberpogrome gegen die Juden fanden in der Nacht vom 9./10. November statt. In Hannover wurden in dieser Nacht 181 Männer verhaftet, im Polizeipräsidium drangsaliert und tags darauf in das KZ Buchenwald verschleppt. Wohnungen und Geschäfte von Juden wurden geplündert und zerstört. Kommandos der hannoverschen SS zerstörten die Neue Synagoge, die gegen Mitternacht ausgeraubt und in Brand gesteckt wurde. Die Technische Nothilfe sprengte am frühen Morgen des 10. November die Kuppel der Synagoge in Anwesenheit zahlreicher Schaulustiger. Noch im gleichen Monat wurden die Außenmauern der Synagoge niedergerissen.
[KW]

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Highlights aus den Sammlungen; Fotografie
Inventory number
BD 016500
Measurements
Höhe: 13 cm, Breite: 18 cm
Material/Technique
Papier / fotografiert

Related object and literature

Subject (what)
Nationalsozialismus
Synagoge
Novemberpogrom 1938
Brand

Event
Herstellung
(who)
(where)
Hannover
(when)
10.11.1938

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:34 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

Time of origin

  • 10.11.1938

Other Objects (12)