Fotografie

Die städtische Großbaustelle am Kröpcke

Neues Leben in der Stadt

Bis Ende der 1950er Jahre glich das kriegszerstörte Hannover einer Art Großbaustelle. Ganze Stadtviertel waren zerstört. Die Stadtmitte bestand aus Ruinen und Schuttbergen. Das Europahaus an der Karmarschstraße war der erste Geschäftshausneubau der Stadt. Mit seinem leuchtend weißen Anstrich wurde es zu einem Symbol des Aufbauwillens inmitten der grauen Trümmerlandschaft. Zu sehen ist noch die alte Kröpcke-Wetteruhr, die mit dem Neubau des Café Kröpcke 1954 abgerissen wurde.
[ES]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
BD 051023
Material/Technik
S/W-Negativ / fotografiert

Bezug (was)
Fotografie (Methode)
Ruine
Wiederaufbau
Neubau
Geschäftshaus
Bezug (wo)
Hannover
Kröpcke (Hannover)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kröpcke (Hannover)
(wann)
23.06.1949

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 23.06.1949

Ähnliche Objekte (12)