Fotografie
Farbfernsehversuche der Firma Siemens
Die Welt in Farbe
Ein Knopfdruck und die Welt war bunt! Am 3. Januar 1963 wurde das von dem Fernsehpionier Walter Bruch bei Telefunken entwickelte PAL-Farbfernseh-System in Hannover vorgeführt. Dieses System hielt ab 1967 in der BRD und anderen europäischen Ländern Einzug. Vizekanzler Willy Brandt hatte dafür am 25. August 1967 auf der „Großen Deutschen Funkausstellung“ in Berlin den Startknopf gedrückt. Nur wenige Bürger konnten sich in der Anfangszeit einen Farbfernseher leisten – man drückte sich die Nase vor den Schaufenstern der Elektro-Fachgeschäfte platt.
[KW]
- Standort
-
Historisches Museum Hannover
- Sammlung
-
Fotografie
- Inventarnummer
-
BD 093094
- Maße
-
Höhe: 6 cm, Breite: 6 cm
- Material/Technik
-
Farb-Negativ / fotografiert
- Bezug (was)
-
Fotografie (Methode)
Elektronik
Farbfernsehen
Farbfernseher
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Historisches Museum Hannover
- Letzte Aktualisierung
-
22.02.2023, 11:26 MEZ
Datenpartner
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 01.05.1967