Schriftgut
Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED III: Bd. 1: Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL IL Nr. 1/88 - 50/88)
Enthält:
Nichtrückkehr eines Bürgers von einer Touristenreise mit dem MS "Arkona". - Meinungsäußerungen eingereister Bürger aus der BRD/WB während der Feiertage zum Jahreswechsel. - Teilnahme von Übersiedlungsersuchenden an Faschingsveranstaltungen. - Reaktionen der Bevölkerungen zu den Themen: Neuregelung im Valutaerwerb bei CSSR- und Ungarnreisen, Versorgungslage, Meldungen westlicher Medien über Regimefeindliche Gruppen in der DDR (Störung der Demonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 17.01.1988, Ermittlungen zu Personen, die Verbindungen zu geheimdienstlich-gesteuerten Kreisen unterhalten), Ereignisse in der Hauptstadt, Abkommen über die Beseitigungen der Mittelstreckenraketen, Rede des Generalsekretärs des ZK der SED Honecker vor den 1. Kreissekretären. - Verdacht und Missbrauch des ungesetzlichen Verlassens der DDR unter Ausnutzung einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten. - Versuche des ungesetzlichen Verlassens der DDR. - Kadersituation im VEB Relaistechnik Großbreitenbach. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Informationen zu im VEB Glaswerk Großbreitenbach tätigen vietnamesischen Bürger. - Stimmungen und Meinungen von Leitungskadern und mittleren leitenden Kadern des VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau zur staatlichen Planauflage (STAL) 1988. - Schlussfolgerungen zum Befehl 1/88 des Vorsitzenden der Bezirkseinsatzleitung. - Unterbringung von Studenten der Matrikel 88 an der TH Ilmenau. - Lage bei der Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchen. - Reaktion von Amtsträgern der evangelischen Kirche zu den Ereignissen in der Hauptstadt. – Information über eine Dozentin der TH Ilmenau. - Einschätzung der politischen Lageentwicklung unter jugendlichen Personenkreisen insbesondere unter Anhängern des Punks und Heavy-Metal-Fans. - Aktivitäten des "Ökologiekreises" der evangelisch-lutherischen Kirche Ilmenau. - Aktivitäten des Pfarrassistenten, wh. Manebach. - Aktivitäten von Ärzten der "Vereinigung der Ärzte zur Verhinderung des Nuklearkrieges" (IPPNW) im Kreis Ilmenau. - Lage unter Jugendlichen / Jungerwachsenen im Kreis. - Informationen über Wohnheimclubs und über den studentischen Bereich der TH Ilmenau. - Einreisetätigkeit und Meinungsäußerungen von Bürgern der BRD/WB zu den Osterfeiertagen in den Kreis Ilmenau. - Diskussionen im FDGB-Feriendienst Schmiedefeld. - Meinungsäußerungen von Wissenschaftlern der Technischen Hochschule Ilmenau zur Realisierung des Staatsplanthemas zur Interferenzoptischen Sensortechnik. - Einschätzung zur Lage im Dienstzweig Pass- und Meldewesen des VPKA Ilmenau. - Wirksamkeit der gegnerischen politisch-ideologischen Diversion und Erscheinungen politischer Untergrundtätigkeit im Kreis. - Stimmungen und Meinungen im VEB Kraftverkehr Ilmenau.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/53 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED III
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988