Schriftgut
Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED II: Bd. 2: Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL IL Nr. 61/87 - 123/87)
Enthält:
Reaktionen der Bevölkerungen zu den Themen: Besuch des amerikanischen Präsidenten Reagan in Westberlin, 4. Tagung des ZK der SED, Plenum des ZK der KPdSU und der Beratung des Obersten Sowjets, die allgemeine Amnestie, die Abschaffung der Todesstrafe und die Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes, Versorgungsfragen, Besuch des Generalsekretärs des ZK der SED Honecker in der BRD. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Komplexarchitekten des VEB Ilmkristall. - Kombinat Schnittholz und Holzwaren Gehren. - Stand der Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates über die "Grundsätze zum Schutz der Staatsgeheimnisse der DDR und der Rahmennomenklatur für Staatsgeheimnisse" an der TH Ilmenau. - Konzeptionelle Absichten, Strategien und Taktiken der Firma Caramant GmbH & Co. KG Wiesbaden gegen das Kombinat TG Ilmenau. - Lage bei der Bekämpfung und Zurückdrängung von Übersiedlungsersuchenden. - Vorkommnis im VEB Werk für technisches Glas Ilmenau, Bereich der Linie 5. - Ursachen und begünstigende Bedingungen für den hohen Anteil nichtqualitätsgerechter Bierproduktion im VEB Brauerei Schmiedefeld. - Information zu einem Dipl. Ingenieur im Amt für Standardisierung, Meßwesen und Warenprüfung (ASMW) Ilmenau. - Ergebnis der durchgeführten Untersuchung zu zwei anonymen maschinenschriftlich gefertigten Briefen zum Betriebsdirektor des VEB Spielwaren Großbreitenbach. - Einreisetätigkeit im Zeitraum des 13. August 1987. - Nichtrückkehr von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten. - Überprüfung eines Kandidaten für das Wachregiment des MfS. - Verdacht des ungesetzlichen Verlassens der DDR unter Ausnutzung einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten. - Reaktion der Bevölkerung auf die Äußerungen von Honecker zu den Grenzen beim Treffen mit Bürgern der Stadt Neunkirchen/BRD im Bürgerhaus sowie zum Toast des bayerischen Ministerpräsidenten F. J. Strauß. - Reklamation im VEB Henneberg Porzellan Ilmenau. - Lage bei der Zurückdrängung und Bekämpfung von Übersiedlungsersuchenden. - Information zur Vorlage des VEB Rationalisierung Ilmenau für das Sekretariat der Kreisleitung. - Einreisetätigkeit im Zeitraum des Nationalfeiertages der DDR. - Aktivitäten kirchlicher Amtsträger. - Erscheinungen der politischen Untergrundtätigkeit im Kreis. - Antrag auf Eheschließung mit einem Bürger der BRD. - Bereich grenzüberschreitender Güterkraftverkehr im VEB Kraftverkehr Ilmenau. - Veranstaltung der Gruppe "Feuertanz" der TH Ilmenau anlässlich des 38. Jahrestages der Gründung der DDR. - Besetzung der Planstelle ÖVW (örtliche Versorgungswirtschaft) im Rat der Stadt Ilmenau. - 32. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium (IWK) an der Technischen Hochschule Ilmenau. - Betrugshandlungen des Niederdruckheizers an der TH Ilmenau. - Lage im Bereich Gesundheitswesen insbesondere unter Beachtung der Verhinderung und Zurückdrängung des ungesetzlichen Verlassens der DDR sowie von Übersiedlungsersuchen durch Angehörige dieses Bereiches. - Stimmungen und Meinungen unter leitenden und mittleren leitenden Kadern des VEB Kombinat Technisches Glas Ilmenau zur Ausstellung von ausgewählten Exponaten des Kombinates in Wolgograd/UdSSR. - "Friedensdekade" der evangelischen Kirche. - Reisetätigkeit im Monat Dezember 1987.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/52 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED II
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987