Schriftgut
Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED III: Bd. 3: Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL IL Nr. 101/88 - 158/88)
Enthält:
VEB Wissenschaftlich-technischer Betrieb Keramik Meißen, Betriebsteil Langewiesen (VEB WTK). - Reaktionen aus der Bevölkerungen zu den Themen: Versorgungsfragen, 7. Tagung der ZK der SED, gemeinsame Beschluss des ZK der SED, des Bundesvorstandes des FDGB und des Ministerrates der DDR über die Erhöhung der Mindestrenten und anderen Renten, Verordnung über Reisen von Bürgern der DDR nach dem Ausland. - Missbrauch einer Reise in dringenden Familienangelegenheiten nach der BRD zum ungesetzlichen Verlassen der DDR. - Fußballmannschaft "Grün Weiß Rasen" Geschwenda. - Wagenstandgelder verursacht durch Kombinate und Betriebe des Kreises. - Schulung der Beauftragten für militärischen Nachwuchssicherung im WKK Ilmenau. - Nichtrückkehr von BRD-Reisen. - Diskussionen von Leitungskadern des VEB KTGI zur Wirtschaftssituation in der UdSSR. - Besetzung der Botschaft des Königreiches Dänemark durch Bürger des Kreises Ilmenau. - Personenüberprüfungen. - Vorkommnis mit einem Kraftfahrer im GÜV in der BRD. - Lage im Prozess der Unterbindung und Zurückdrängung Übersiedlungsersuchender. - Durchführung von Kollektivaussprachen. - Lage im VEB Mikroelektronik "Friedrich Engels" Ilmenau. - Immatrikulation der M88 an der TH Ilmenau. - Einreisen von BRD-Bürgern und Bürgern von Westberlin über den Zeitraum des Nationalfeiertages der DDR. - Lagebestimmende Erkenntnisse zur TH Ilmenau (Monatsberichte). - Ablagerung von PUR-Schaumstoffen des VEB Spielwaren Großbreitenbach in der Flur Großbreitenbach. - 33. Internationales Wissenschaftliches Kolloquium der Technischen Hochschule Ilmenau. - Erddeponie von nicht mehr verwertbaren PUR-Schaumstoffen in der Flur Großbreitenbach/Ilmenau. - Nichtrückkehr von genehmigten Reisen in dringenden Familienangelegenheiten. - Geplante Veranstaltung des ESG Ilmenau. - Veranstaltungen im Rahmen der Friedensdekade 88". - Information zum Stellvertreter des Bürgermeisters für Planung und Finanzen beim Rat der Stadt Ilmenau. - Diskussionen und Standpunkte von Kadern der 1. Leitungsebene des VEB Relaistechnik Großbreitenbach zur Lage in ihrem Verantwortungsbereich. - Ablagerung von schadstoffhaltigen Abprodukten der Industrie auf der Mülldeponie Bücheloh/Kreis Ilmenau. - Karnevalauftakt in der Stadt Großbreitenbach. - Versuch des ungesetzlichen Verlassens der DDR. - Mängel und Missstände an der TH Ilmenau im Rahmen der Durchsetzung und Gewährleistung eines umfassenden Geheimnisschutzes. – Information über den Kommissionär der Gaststätte "Gute Quelle" Herschdorf. - Gemeindeveranstaltung des "Ökologie-Kreises" Ilmenau und der evangelischen Kirche Berlin zum Thema "Friedenszeugnis". - Abschluss Information "Friedensdekade 88". - Personelle Aufstellung über negativ-dekadent auftretende Jugendliche. - Reaktionen der Bevölkerung zu den Themen: Streichung der Zeitschrift "Sputnik" von der Postzeitungsliste, Arbeitstreffen des Generalsekretärs der RKP und Präsidenten der sozialistischen Republik Rumänien, Nicolae Ceausescu in der DDR. - Veranstaltung der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) Ilmenau. - Probleme bei Bauangelegenheiten in Oberpörlitz. - Herstellung und Verteilung nicht lizenzierter Druckmaterialien in Ilmenau. - Einreisen aus der BRD und Westberlin zum Jahreswechsel. - Lage zu Antragstellern auf ständige Ausreise in der HA Glasmontage und im Betriebsgesundheitswesen des VEB WfTG Ilmenau.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/53 Bd. 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED III
- Holding
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
1988
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:19 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1988