Schriftgut

Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED: Bd. 3: Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL SHL Nr. 81/88 - 133/88)

Enthält:
Aufenthalt der Delegation von Vertretern der Stadt Würzburg anlässlich der Ratifizierung der Städtepartnerschaft Suhl - Würzburg. - Einberufungsüberprüfung durch das Wehrkreiskommando Suhl der NVA im September 1988. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Aufenthalt einer Reisgruppe der BRD in Suhl. - Vortragstagung "Haltung und Vermehrung von Amphibien in Labor und Terrarium" in Schleusingen. - Meinungen von Mitarbeitern des Gaststättenkomplexes "Oberer Hof" über die Aufnahme einer Mitarbeiterin als Kandidatin der SED. - Missbrauch von Reisen in dringenden Familienangelegenheiten in die BRD. - Energetische Versorgung der Wirtschaft und der Bevölkerung des Bezirkes, insbesondere zur Gewährleistung der Wärmeversorgung der Bezirksstadt. - Stand des Wiederaufbaus der Wanne 1 des VEB Thüringer Behälterglas Schleusingen (TBS) im Bereich der IS 10 als Objekt zum 40. Jahrestag der Gründung der DDR. - Reaktionen der Beschäftigten des Centrum-Warenhauses Suhl zum Übersiedlungsversuch vom 25.10.1988. - Gründung einer "Interessengemeinschaft Natur und Umwelt" in der Stadt Suhl beim Kreisvorstand Suhl. - Tagung der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Albrechts zum Thema "Als die Synagogen brannten - die Kristallnacht 1938 - Nacht über Deutschland“. - Reaktionen aus der Bevölkerungen zu den Themen: Besuch des Bundeskanzlers der BRD in der UdSSR, Versorgungslage und Preisgestaltung, Nichtauslieferung des Oktoberheftes Sputnik, Pkw "Wartburg 1.3“, Verordnung über Reisen von Bürgern der Deutschen Demokratischen Republik nach dem Ausland, Abrüstung. - Stimmungslage unter den Werktätigen des VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Ernst Thälmann Suhl (VEB Fajas). - Mängel in der Leitungstätigkeit, insbesondere bei der Durchsetzung der Bestimmungen zum Geheimnisschutz, durch den Betriebsdirektor des VEB Spezialwerkzeugfabrik Zella-Mehlis. - Informationen Mitgliedern bzw. Kandidaten, welche für die neu zu wählenden Kreisleitung vorgesehen sind. - Durchgeführte Gemeindeveranstaltung der Evangelischen Kirche "Friedensdekade" in Suhl. - Elferratssitzung zur Eröffnung der Karnevalsaison 88/89 in der Gaststätte "Thüringer Hof" Benshausen. - Auftreten des internationalen Koordinators der BRD-Sektion der IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) in kirchlichen Einrichtungen des Verantwortungsbereiches. - Bürgergespräch mit dem Oberbürgermeister von Suhl in Würzburg. - Stimmungen und Meinungen unter leitenden Kadern und Werktätigen des VEB Datenverarbeitungszentrum Suhl (VEB DVZ). - Diskussionen und Meinungen von leitenden Kadern des VEB (B) Wohnungsbaukombinat Suhl (VEB WBK) zur Situation in der Planerfüllung und zu politischen Grundfragen. - Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Streichung des "Sputnik" von der Postzeitungsvertriebsliste. - Versuchter ungesetzlicher Grenzübertritt eines Kfz-Schlossers des VEB Kraftfahrzeuginstandsetzung Suhl. - Meinungen und Stimmungen von Beschäftigten des VEB Haushaltgeräte Karl-Marx-Stadt, Werk Suhl. - Verbreiten von Schriften mit feindlich-negativem Inhalt. - Personenüberprüfung zu einem Mitarbeiter der VEB Haushaltgerätewerk Karl-Marx-Stadt/Werk Suhl. - Diskussionen in der Gemeinde Viernau zu der 2. Volksvertretersitzung. - Personenüberprüfungen zu einem Facharzt der Allgemeinmedizin und seiner Ehefrau. - Bildung eines Freundeskreises Suhl-Würzburg. - Diskussionen unter den Einwohnern der Gemeinden Dillstädt, Dietzhausen, Wichtshausen, Schmeheim und Marisfeld zur geplanten Mülldeponie in diesem Raum.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/39 Bd. 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED
Bestand
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)