Schriftgut

Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED: Bd. 1: Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL SHL Nr. 1/88 - 40/88)

Enthält:
Versuchter ungesetzlicher Grenzübertritt unter Missbrauch des pass- und visafreien Reiseverkehrs mit der CSSR nach der BRD durch 3 Schüler der POS Suhl. - Einleitung eines Ermittlungsverfahrens mit Haft gegen einen Gruppenleiter des VEB Robotron-Elektronik Zella-Mehlis. - Reaktionen aus der Bevölkerungen zu den Themen: Presseveröffentlichungen "Zum Valutserwerbe bei CSSR- und Ungarn-Reisen", Maßnahmen gegen Personen, die am 17.01.1988 in Berlin versuchten, die Kampfdemonstration zu Ehren von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg für feindliche Zwecke zu missbrauchen und der damit im Zusammenhang stehenden Entlassung zweier DDR-Bürger in die BRD, Referat des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, vor den 1. Sekretären der Kreisleitung, sowjetisch-amerikanisches Gipfeltreffen in Moskau. - Anbringung einer Hetzschrift im HO-Gaststättenkomplex "Kaluga" Suhl durch einen Mitarbeiter. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Ersuchen auf Eheschließung mit einem BRD-Bürger. - Vorkommnis im VEB Werkzeugmaschinenfabrik (WEMA) Viernau. - Touristische Reisgruppe ("Gruppe Dürrnagel") aus Würzburg. - Vorkommnis im VEB WEMA Viernau. - Aufenthalt einer Reisgruppe mit Mitgliedern und Sympathisanten der "Freien Wählergemeinschaft" Würzburg (FWG) im Kreis Suhl. - Verhalten von Vertretern der Evangelischen Kirche im Territorium im Zusammenhang mit Provokationen am Rande der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration in Berlin, den Ereignissen in der Zionskirche und Aktivitäten feindlich-negativer Kräfte und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Berlin und Dresden. - Missbrauch des Reiseverkehrs durch BRD-Reisegruppen. - Personenüberprüfung eines Mitarbeiters des VEB Baumechanik Suhl. - Journalistische Tätigkeiten und weitere Erkenntnisse im Zusammenhang mit dem Aufenthalt einer Reisgruppe mit Mitgliedern und Sympathisanten der "Freien Wählergemeinschaft" (FWG) im Bezirk. - Information zur Hausgemeinschaft Suhl, Karl-Marx-Str. 67. - Reaktionen und Meinungsäußerungen zu Veröffentlichungen im "Freien Wort". - Personenüberprüfung eines Mitarbeiters im VEB Organisationszentrum Suhl. - Personenüberprüfung eines Mitarbeiters im VEB Mikrofontechnik Gefell. - Vollendeter ungesetzlicher Grenzübertritt DDR-BRD im Raum Rückerswind/Kreis Sonneberg durch zwei Bürger des Kreises Suhl. - Einleitung von Ermittlungsverfahren mit Haft gemäß § 220 Abs. 2 StGB gegen Bürger aus Suhl. - Eingabe an den Vorsitzenden des Bundesvorstandes des FDGB durch Werktätige des VEB Fajas. - Stimmungen und Reaktionen unter Werktätigen des VEB Thüringer Behälterglas Schleusingen (VEB TBS) im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des. 1. Teilvorhabens der "Rekonstruktion der Hütte II". - Personenüberprüfung des Leiters der Unterabteilung Nachrichtenverbindungen im Wehrbezirkskommando Suhl der NVA. - Personenüberprüfung einer Bürgerin aus Suhl. - Aufenthalt einer Delegation aus der Stadt Würzburg in Suhl anlässlich der Abstimmung/Erarbeitung einer Vereinbarung über die Städtepartnerschaft und deren Paraphierung. - Aufenthalt von BRD-Korrespondenten anlässlich der Paraphierung der Vereinbarung der Städtepartnerschaft Suhl-Würzburg.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/39 Bd. 1
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Suhl an die Kreisleitung Suhl der SED
Bestand
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.11.2024, 14:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)