Schriftgut
Parteiinformationen der KD Sonneberg an die Kreisleitung Suhl der SED II: Bd. 2: Parteiinformationen der KD Sonneberg an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL SON Nr. 61/88 - 151/88)
Enthält:
Reaktionen der Bevölkerungen zur 6. Tagung des ZK der SED. - Verhaltensweisen und Aktivtäten von Übersiedlungsersuchenden. - Versuchte und vollendete ungesetzliche Grenzübertritte. - "Coburger Convent" BRD. - Information über einen Meister im VEB EKS Sonneberg. - Stand der Durchsetzung des Beschlusses des Ministerrates der DDR über die "Grundsätze zum Schutz der Staatsgeheimnisse der DDR" und der "Rahmennomenklatur für Staatsgeheimnisse". - Negative Erscheinungen unter jugendlichen Personenkreisen. - Beabsichtigte Eheschließung mit einem BRD-Bürger. - Treffen zur Goldenen und Diamantenen Konfirmation in Sonneberg. - Vorkommnisse bei Jugendtouristreisen der FDJ in das NSA. - Hetzveranstaltung an der Staatsgrenze der DDR im Bereich der Grenzgemeinde Heinersdorf. - Erschleichung einer DFA-Reise durch unwahre Angaben. - Wahlvorbehalte für die Kommunalwahlen am 7. Mai 1989. - Verlesung einer "Kanzelabkündigung" in der evangelisch-lutherischen Stadtkirche Sonneberg. - Verstöße gegen die Bestimmungen von Ordnung und Sicherheit bei Besuchen und Besichtigungen durch Personen des NSA. - Mängel in der Arbeit der Abteilung Innere Angelegenheiten des Rates der Stadt Sonneberg bei der Wiedereingliederung eines Strafentlassenen. - Probleme der ökonomischen Wirksamkeit von Wissenschaft und Technik im VEB Elektrokeramische Werke Sonneberg. - Technischer Zustand der Kesselanlagen und Rohrleitungen in den Industriekraftwerken des VEB EKS. - Studenten an der Bezirksparteischule Schleusingen. - Neuvorschläge der Mitglieder und Kandidaten der Kreisleitung. - Gefährdung des Geheimnisschutzes im VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg. - Publikationen westlicher Massenmedien im Grenzvorfeld der BRD im Zusammenhang mit dem Reiseverkehr DDR - BRD. - Verursachte Wagenstandgelder durch Kombinate und Betriebe des Kreises. - Verstöße gegen die Bestimmungen des Geheimnisschutzes im VEB Heizungsanlagenbau Sonneberg. - Jubiläumstreffen der "Freunde des Kreises Sonneberg" in Fürth am Berg/BRD. - Personenüberprüfung eines Bürgers für die Funktion als stellvertretenden Bürgermeisters in der Gemeinde Mengersgereuth-Hämmern. - Personenüberprüfung: einer Mitarbeiterin des Rates des Kreises und eines Mitarbeiters beim VEB ETS Sonneberg, des Gruppenleiters Fahrzeugeinsatz VEB Sternradio Sonneberg, eines Fertigungsingenieurs im VEB MLW Injecta Steinach, des Parteisekretärs VEB Spielzeugland Mengersgereuth-Hämmern, eines Angehörigen der Abteilung Kriminalpolizei des VPKA Sonneberg, des Bürgermeisters der Gemeinde Hönbach, eines ehemaligen Mitarbeiters der SED-Kreisleitung Sonneberg, des Leiters des Kreiskulturhauses Sonneberg, des Messeaufbereiter im VEB EKS. - Versuchte Kontaktaufnahme des Mitgliedes des Bayrischen Landtages zum Bürgermeister der Stadt Sonneberg. - Stimmungen und Reaktionen der Werktätigen des VEB Spielzeugland Mengersgereuth-Hämmern zur privaten Reise des Direktors für Produktion in die BRD. - Verbindungen des Kampfgruppenkommandeurs im VEB TIRA zu einem Übersiedlungsersuchenden in die BRD. - Parteischädigendes Verhalten des Parteiorganisators des ZK der SED des VEB Thuringia - Kombinat für Glas- und Keramikmaschinenbau Sonneberg. - Verstöße gegen die Passierscheinordnung durch die LPG (P) Sonneberg. - Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Friedensdekade vom 06. bis 16.11.1988. - Aufenthalt eines Journalisten der Redaktion "Volksblatt" aus Westberlin im VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg. - Negative Meinungsäußerungen zur 7. Tagung des ZK der SED. - Private Einreise des BRD-Botschafters von Nikaragua in den Kreis Sonneberg. - Aktivitäten zur Durchsetzung von Übersiedlungsersuchen im Kreis. - Reaktionen von Werktätigen in Auswertung der 7. Tagung des ZK der SED. - Artikel in der Westberliner Zeitung "Volksblatt" zum Spielzeugmuseum und zur Spielzeugindustrie in Sonneberg. - Probleme bei der Wirksamkeit der Sicherung der Staatsgrenze im Verantwortungsbereich und Schlussfolgerungen zur Qualifizierung der Tätigkeit der Grenzsicherheitsaktive.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/41 Bd. 2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Sonneberg an die Kreisleitung Suhl der SED II
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1988