Schriftgut
Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED IV: Bd. 1: Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED (PI KL IL Nr. 1/89 - 50/89)
Enthält:
Lageentwicklung auf dem Gebiet der Antragsteller auf ständige Ausreise. - Bedeutsame Antragstellung auf ständige Ausreise. - Kontakte einer Familie aus Ilmenau mit BRD Bürgern aus der Partnerstadt Homburg. - Aktivitäten feindlich-negativer Kräfte in Ilmenau im Zusammenhang mit der Provokation in Leipzig. - Feststellung eines Briefes von Christen in der DDR zu den Kommunalwahlen 1989. - Veranstaltung der Evangelischen Kirche in Ilmenau. - Stimmungen und Meinungen der Bevölkerung zu den Abrüstungsvorschlägen der DDR vom 23.01.1989 und zur Versorgungslage. - Nichtrückkehr von privaten Ausreisen in die BRD. - Probleme an der TH Ilmenau. - Durchsetzung der Verfügung Nr. 192/88 - Zurückdrängung von Antragstellern auf ständige Ausreise. - Entwicklung bei privaten Ausreisen nach dem nichtsozialistischen Ausland auf der Grundlage der Reiseverordnung. - Friedensgebet in der Kreuzkirche Ilmenau. - Aktivitäten der verbotenen Sekte "Zeugen Jehovas". - Verunreinigung der Umwelt durch Teerrückstände. - Androhung einer Unterschriftensammlung und öffentlichkeitswirksamen Handlungen im Zusammenhang mit der Verbrennung von Schwelteer und Phenowasser im Heizkraftwerk des WfTG Ilmenau. - Wahlvorbehalte zu den Kommunalwahlen 1989. - Versuchter ungesetzlicher Grenzübertritt im Raum Hildburghausen. - Verhalten von Bürgern bei einer Reise in die UdSSR. - Veranstaltung der Mitglieder der IPPNW (International Physicians for the Prevention of Nuclear War) unter Einbeziehung einer breiten Öffentlichkeit am 01.03.1989 in der "Alten Försterei" Ilmenau. - Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1989. - Einreisetätigkeit von Bürgern der BRD/WB zu den Osterfeiertagen. - Verlauf der Einweihung des Evangelischen Gemeindehauses in Unterpörlitz. - Verlauf der Musterung. - Auftreten eines kirchlichen Amtsträgers anlässlich einer öffentlichen Veranstaltung der Nationalen Front in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1989. - Aktivitäten der BRD zu Anbahnung von Partnerschaftsbeziehungen zwischen der Universität "Fridericiana" Karlsruhe und der Technischen Hochschule Ilmenau. - Lageentwicklung auf dem Gebiet der Antragsteller auf ständige Ausreise.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Suhl AKG/54 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Suhl >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-BV Suhl >> 1 Erfassung und Speicherung operativ bedeutsamer Informationen >> 1.2 Informationen an leitende Partei- und Staatsfunktionäre >> Parteiinformationen der KD Ilmenau an die Kreisleitung Suhl der SED IV
- Bestand
-
BArch MfS BV Suhl AKG BV Suhl, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989