Tektonik

PfA Katzem St. Mariä Empfängnis

Errichtung: 1864 "Am 8. Dezember 1858 gründete Hermann-Josef Bardenhewer in Katzem einen Sammelverein mit dem Ziel, "eine Pfarre zu gründen". Baugrundstükke, Stiftungen und Gelder für Kirchbau, Geistlichen und Küster waren in kurzer Zeit beschafft. Der Dechant Peter Bono (1791/1849-1877) unterstützte eifrig die Bemühungen des Dorfes. Nach Überwindung etlicher Schwierigkeiten in der Mutterpfarre Lövenich wurde am 2. Februar 1864 Katzem von dieser getrennt und zur Pfarre erhoben. Erster Pfarrer war Johann Konrad Seulen (1864-69)." Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 665. Pfarrbezirk: Katzem, Eichhof, Hauerhof

Kontext
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)