Akten

Schulangelegenheiten in Dresden, Bd. 06

Enthält u. a.: Neuorganisation der Konfirmation der Kinder (Palmarum) in der Kreuzparochie.- Lehrerprüfungen und Stellenbesetzung.- Schulkasse und ihr Beitrag zu den Freischulen.- Beteiligung der katholischen und jüdischen Schulen an den Unterstützungen aus den Kommunalkassen und der Staatskasse.- Disziplinarmaßnahmen gegen Hörnig wegen Leistungserschleichung.- Disziplinaruntersuchung gegen Hänichen wegen "Verleitung von Schulmädchen zu Unsittlichkeiten" und Versetzung.- Differenzierte statistische Tabelle über die Einwohner Dresdens, 1840 (Bl. 93).-

Schulen:
Armenschule (Waisenhausgasse),
Neue Armenschule unter Ernestin Wilhelm Wagner,
4. Armenschule (Neustadt / Antonstadt / Scheunenhöfe),
1. Bezirksschule (Teil Altstadt / Wilsdruffer Vorstadt),
2. Bezirksschule unter Karl Gottlob Hänichen,
3. Bezirksschule,
4. Bezirksschule unter Karl Gustav Nieritz (Louisenstr. für Neustadt / Antonstadt / Scheunenhöfe),
5. Bezirksschule,
Bezirks- und Armenschule zu Neustadt,
Bürgerschule (Antonstadt)
1. Bürgerschule,
2. Bürgerschule,
3. Bürgerschule (ehemals Louisenstr., jetzt Glacisstr.),
Ehrlichsches Gestift,
Evangelische Freischule,
Schule auf den Scheunenhöfen,
Freischule des Vereins für Rat und Tat,
Waisenhaus zu Antonstadt unter Ernst Wilhelm Wagner.-

Weitere Lehrer:
Friedrich August Berthelt, Heinrich Eduard Wilhelm Dreß, Eduard Feldner, Fichte, Carl (Karl) Eduard Gebauer, Eduard Goldammer, Johann August Gottschalk, Carl (Karl) Gottlieb Hänichen, Heger, Wilhelm Otto Helmert, Ernst Moritz Traugott Henger, Traugott Gottlieb Höhne, Johann August Hörnig, Friedrich Kaden, Christian Kießling, Ernst Herrmann Kießling (Kiesling), Gustav Edwin Kretzschmar, Carl (Karl) Friedrich Krumbholz, Heinrich Ferdinand Kunath, Eduard Gottlob Martin, Gottlieb Traugott Meißner, Johann GOTTLOB Müller, Julius Müller, Karl Ludwig Nieritz, Karl Wilhelm Rader, Friedrich Herrmann Reißig, Carl Wilhelm Roder, Julius Ferdinand Rose, Carl Friedrich Rothe, Carl (Karl) Ludwig Stephan, Friedrich Gottlob Teichmann, Christian Gottlieb Uebel, Carl (Karl) Gustav Vogel, Ernestin Wilhelm Wagner, August Paul Winkler, Johann Gottfried Zschaler.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2922 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Registratursignatur: S. S., Nr. 207, Bd. 6, D.

Holding
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
Context
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten

Date of creation
1841 - 1842
Provenance
Kreisdirektion Dresden

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:18 AM CET

Object type

  • Akten

Associated

  • Kreisdirektion Dresden

Time of origin

  • 1841 - 1842

Other Objects (12)