Akten
Schulangelegenheiten in Dresden, Bd. 08c
Enthält u. a.: Lehrereinkommen.- Freiwerden von Stellen.- Lehrerprüfungen und Stellenbesetzungen.-
Schulen:
1. Realschule,
1. Bürgerschule,
2. Bürgerschule,
1. Bezirksschule unter Jäkel,
2. Bezirksschule unter Kaulfuß,
3. Bezirksschule unter Schulze,
4. Bezirksschule unter Zehrfeld
5. Bezirksschule unter Kretzschmar,
1. Armenschule unter Carl,
2. Armenschule unter Weber,
3. Armenschule unter Otto,
4. Armenschule unter Goldammer,
Schule des Frauenschutzes,
Böhmische Schule.-
Weitere Lehrer:
Heinrich Theodor Adam, Carl Ernst Besser, Böhmer, Karl Moritz Crackau, Däßler, Dietrich, Gustav Adolph Eichler, Eisold, Euchler, Fiebig, Fischer I. und II., Ernst Rudolph Fischer, Carl August Gebauer, Gersch, Glootz, Johann Christian August Görlich, Graf, Große, Hänichen, Heger, Held, Carl (Karl) August Heldner, Franz Eduard Herbst, Ernst Gustav Adolph Hiehle, Hildebrand, Otto Hölemann, Fridolin Immanuel Alexander Illing, Jacob, Kaden I. und II., Friedrich Wilhelm ERNST Kaden, Kießling, Gottlob Wilhelm Kolbe, Friedrich Wilhelm Körbitz, Hugo Gottlieb Kretzschmar, Lansky, Lindner, Johannes Lodny (früher Radeberg), Carl Eduard Lorenz, Friedrich Constantin Machold, Martin, Michael Friedrich Meixner, Michael, Johann Wilhelm Miersch, Johann Friedrich Mühle, Julius Müller, Johann Ludwig Perthen, Friedrich Gustav Pfeiffer (Pfeifer), Bruno Samuel Philipp, Pilliger, Gustav Victor Pönitz, Poscharsky, Pöschmann, Riehle, Roder, Roeber, Carl Friedrich Rothe, Hermann (Herrmann) Julius Ruprecht, Sauer, Karl Rudolph Schellhammer, Schiffner, Schneider, Schönfeld, Schubert, Julius Bernhard Schulze (Schultze), Seidel, Stephan, Stiehler, Tendler, Thomas, Till, Voigt, Wagner, Carl Wankel, Georg Gustav Weidenbach, Karl Theodor Wilke, Winkler, Wüstner.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10747 Kreishauptmannschaft Dresden, Nr. 2926 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S. S., Nr. 207, Bd. 8c, D.
- Kontext
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden >> 11 Kirchen- und Schulsachen, Religionssachen >> 11.03 Schulangelegenheiten in einzelnen Orten
- Bestand
-
10747 Kreishauptmannschaft Dresden
- Provenienz
-
Kreisdirektion Dresden
- Laufzeit
-
1856 - 1859
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Kreisdirektion Dresden
Entstanden
- 1856 - 1859