Deckelpokal
Zwischengoldglas-Deckelpokal
In 16-teiligem Eckenschliff facettiert. Kuppa und Deckel doppelwandig, mit Dekor in radierter Blattgoldauflage zwischen den Wandungen. In der Kuppa des Deckelpokals gekrönter Doppeladler über gefesseltem Türken, auf der Gegenseite Büste eines antiken Herrschers mit Lorbeerkranz unter von Putten gehaltenem Baldachin, flankiert von springenden Hirschen und Vögeln auf Akanthuswagen. Vorder- und Rückseite verbunden durch Indianer und hängende Vogelbauer. Auf dem Deckel Ranken, innen und im Kuppainnern die Bayerischen Rauten.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1940-147 a,b
- Measurements
-
(H x D): 24,9 x 8,9 cm
- Material/Technique
-
Zwischengoldglas. Farbloses Kristallglas, modelgeblasen und geformt. Doppelwandig, Dekor in radierter Blattgoldauflage zwischen den Wandungen.
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Ausführung: Unbekannt
- (where)
-
Cechy
Böhmen
- (when)
-
1742–1745
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Deckelpokal
Associated
- Ausführung: Unbekannt
- Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Time of origin
- 1742–1745