Deckelpokal

Deckelpokal mit Landschaft

Deckel nicht zugehörig.
Fußrand nach unten umgeschlagen.
Dekor: Buschlandschaft, im Hintergrund Berge, Stadt, Fluss und Schloss, im Mittelgrund Wassermühle, Angler am Weiher, Wanderer auf Brücke über kleinem Bach, im Vordergrund flötespielender Schäfer mit Hund und Herde, Bäume - umlaufend in feinteiligem Mattschnitt.

Urheber*in: Schmidt, Hans Wolfgang / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1940-103 a,b
Maße
(H x D): 43,2 × 15,5 cm
Material/Technik
Entfärbtes Glas, frei geblasen, geschnitten
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: "HWS" auf Baumstumpf

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Nürnberg
(wann)
ca. 1680–1690
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: ehemals Sammlung Johannes Jantzen (Shanghai 1887–1972 Bremen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Deckelpokal

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1680–1690

Ähnliche Objekte (12)