Relief
Apollo Leier spielend
In der Mitte steht Apollon in Dreiviertelansicht auf einem Rundaltar und spielt auf der Leier. Der Altar wird von einer Schlange (?) umwunden. Apollon ist nackt bis auf einen Schultermantel. Vor dem Altar befindet sich ein nackter Knabe, der auf den Schultern eine Garbe Ähren trägt. Er ist ebenfalls mit einem Schultermantel bekleidet. Hinter Apollon befindet sich eine in Dreiviertelansicht stehende nackte Frau. In der rechten Hand hält sie eine zum Boden gesunkene Fackel oder Füllhorn. Sie wendet den Blick von Apollon ab. Vor dem Altar befindet sich ebenfalls eine nackte Frau. Sie hat beide Arme erhoben, über denen sie ein Gewand strafft. (AVS)
Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Antike Kulturen; Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc.
- Inventarnummer
-
1335
- Maße
-
Höhe: 33,5 cm, Breite: 33,5 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Altar
Campanarelief
Fackel
Schlange
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief