Relief

Reliefplatte „Schwebende Flügelfrau zwischen S-Ranken“ (Campanarelief)

Motiv „Schwebende Flügelfrau zwischen S-Ranken“. Mit den gesenkten Händen breitet die den faltigen Chiton auseinander. Rechts und linke von ihr gegenständige S-förmige Ranken. Über diesen zwei einander gegenüberstehende festgeknotete Flügel (?), zwischen denen sich spitzbärtige Masken und Widderhörner befinden. - Moderne Abformung nach einem Original des 1. Jhs.

Ehem. Sammlung August Kestner, Rom

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Antike Kulturen; Architekturterrakotten: Sog. Campanareliefs, Aufsatzplatten, Simen, Wasserspeier etc.
Inventarnummer
1340
Maße
Höhe: 35 cm, Breite: 37 cm
Material/Technik
Ton / aus der Form

Bezug (was)
Architekturelement
Campanarelief
Relief
Rankenornament

Ereignis
Herstellung
(wo)
Rom
(wann)
1800-1810
Ereignis
Herstellung
(wann)
1-50 n. Chr.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Beteiligte

Entstanden

  • 1800-1810
  • 1-50 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)