Baudenkmal

Wohnhaus; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 111a

Der zu Wohnzwecken umgewidmete Bau stellt das 1897 nach Plan Jacobi auf dem Villengelände Ritter von Marx errichtete Stallgebäude dar. Eingeschossiger Massivbau mit Aufstockung in konstruktivem Fachwerk. Eine Konzentration der gestalterischen Mittel findet sich am ehemaligen Wohntrakt, der eine von Giebeln bestimmte, aufwendige Dachlandschaft mit zentraler Laterne aufweist. Die malerische Architektur des Baus fand 1901 eine leicht modifizierte Wiederholung auf der Marx'schen "Fohlenweide" (Ursprung des Gestüts Erlenhof; der Bau nicht erhalten). Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 111a | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 111a, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)