Baudenkmal
Doppelwohnhaus; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 12, Kaiser-Friedrich-Promenade 14
1857 von Franz Sauer, Kirdorf (Nr.12), und Eduard Laydner (Nr.14) wohl nach Entwurf Johann Sauer erbautes Doppelwohnhaus des romantischen Klassizismus. Die in Gestalt und stilistischer Auffassung sich entsprechenden, unter Satteldach liegenden, verputzten Backsteinbauten von drei Geschossen besitzen allseitig gegliederte Fassaden, wobei der gestalterische Schwerpunkt an den promenadenseitigen Fronten liegt. Diese im romanisierenden Rundbogenstil gehaltenen Schauseiten nehmen mit den Friesen und Lisenen, den gedrehten Stäben der Fensterlaibungen und auch in der Ausbildung der Balkone Bezug u.a. zu venezianischen Vorbildern des Quattrocento. Kulturdenkmale aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Kaiser-Friedrich-Promenade 12, Kaiser-Friedrich-Promenade 14, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal