Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 159

"A.D.1906" von dem Bauunternehmer E. Bender, Geiselweid/Westfalen nach Entwurf Carl Kreutz errichtete Villa. Der in geschlossener Form über Bruchsteinsockel stehende Bau besitzt einen, auch ländliche Motive miteinbeziehenden, historisierenden Entwurf, steht jedoch in Ornamentik und Linienführung sowie Gliederung durch unterschiedliche Putzarten unter dem Einfluss des Jugendstils darmstädter Prägung. Floraler Stuckdekor von 1910 (Jacobi, s.a. rückwärtige Veranda). Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 159 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 159, Bad Homburg (Gonzenheim), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)