Baudenkmal
Villa; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 43
1862 im Zusammenhang mit der Ruppel''schen Überbauung am Schwedenpfad (Nr.8-12 mit Kaiser Friedrich-Promenade 45) erbaute Villa. Entwurf Jacobi für P. J. Duché. Kubisch geschlossener, über Sockel stehender Bau von zwei Geschossen mit Walmdach und architektonisch durchgestalteter Front, die sich zum Vorgarten mittels der zweiläufigen Freitreppe öffnet. Mit dem zentralen Motiv der doppelten und übergiebelten Pilasterstellung orientiert sich der Fassadenentwurf an Beispielen der palladianischen Villa suburbana, die ihrem Ambiente entsprechend spezifische Elemente sowohl der urbanen Palastarchitektur, als auch solche ländlicher Villen aufweist. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Kaiser-Friedrich-Promenade 43, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal