Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 16

1855 von Wilhelm Göpel nach Entwurf Holler erbaute Villa. Klassizistisch horizontal gegliederter Putzbau von drei Geschossen mit Walmdach. Anleihen an Romanik und Gotik gleichermaßen zum Ausdruck bringende Fenster- und Fenstertürenformen, wie die zentralen dreifachen Rundbogen mit mittiger Überhöhung sowie die seitlichen, unter durchgehender Verdachung liegenden Rechtecköffnungen. Die Buntsandsteingewände heben sich wirkungsvoll von den hellen Putzflächen ab. Bemerkenswert auch die klassizistischen, gusseisernen Balkone. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Kaiser-Friedrich-Promenade 16, nördliche und südliche Fassadenecke | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kaiser-Friedrich-Promenade 16, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)