Baudenkmal
Brunnenbecken; Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade 12
Im Vorgarten befindliches, aus rotem Sandstein zylinderförmig hergestelltes Brunnenbecken, das laut Monogramm (unter Krone zwei sich gegenüberstehende L) und Jahreszahl 1835 aus der Regierungszeit des Landgrafen Ludwig (reg.1829-1839) stammt. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um den Trog des "Brunnens nächst der Untermühle", die in den 1870er Jahren einem Wohnhaus weichen musste. Kulturdenkmal aus ortsgeschichtlichen Gründen.
- Standort
-
Kaiser-Friedrich-Promenade 12, Bad Homburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal