Bestand
Armenhaus Warendorf (Bestand)
Laufzeit: 1607-1825 Inhalt: Das Armenhaus Warendorf an der Kirchherrngasse wurde 1607 durch die Eheleute Baldewin Warendorf, Ratsherr und Besitzer des Gutes Nevinghof im Kirchspiel Sankt Mauritz, und Goddele Travelmann gegründet. Der jeweilige Besitzer des Gutes sollte der Exekutor der Stiftung sein. Die Mitaufsicht sollte durch den Pastor und einen weiteren Vertreter der Pfarrkirche Sankt Lamberti versehen werden. Außer dem Haus des Stifters standen den acht armen Frauen, die Pfründnerinnen werden konnten, beträchtliche Kapitaleinkünfte zur Verfügung. 2 Urkunden (1607-1639) Fundationsurkunde (1607); Rentverschreibung (1639); 1 Akteneinheit (1749-1825) Rechnungslegungen (1749-1825). Umfang: 3 Einheiten (2 Karton), Findbuch nicht vorhanden, Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Armenhaus Warendorf Literatur: Nachrichten über Kranken- und Wohlthätigkeitsanstalten in der Stadt Münster, [Münster, ohne Jahresangabe, circa 1885], S. 29.
- Reference number of holding
-
C-Arm WAF
- Context
-
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand