Bestand
PfA Linn St. Mariä Himmelfahrt (Bestand)
Errichtung: 1955
"Auf Anregung des Kölner Erzbischofs Kardinal Schulte im Jahre 1925 sollte in der Linner Siedlung eine Seelsorgestelle eingerichtet werden. 1948/49 wurde ein Luftschutzbunker zu einer Notkapelle umgebaut, in die von Trier aus Reliquien des hl. Apostels Matthias übertragen wurden. Durch die Verhältnisse der Nachkriegszeit wuchs die Siedlung immer mehr an, so daß am 25.12.1949 die Rektoratsgemeinde St. Matthias in der Mutterpfarre St. Margareta gegründet wurde. Am 1.4.1955 wurde die Pfarre unter dem Titel St. Mariä-Himmelfahrt errichtet, da im Dekanat schon seit alters her die Pfarre zum hl. Apostel Matthias in Hohenbudberg bestand."
Aus: Handbuch des Bistums Aachen. Dritte Ausgabe, hg. vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen, Aachen 1994, S. 983.
- Extent
-
6 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen (Archivtektonik) >> 07 Pfarreien >> 07.02 Pfarrarchive im BDA
- Date of creation of holding
-
1955 - 2010
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Bischöfliches Diözesanarchiv Aachen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1955 - 2010