Arbeitspapier
System und Lebenswelt können sich wechselseitig "kolonisieren"! Eine ordonomische Diagnose der Moderne
Dieser Beitrag entwickelt die These, dass die moderne Gesellschaft mit zwei grundlegenden Problemen konfrontiert ist: mit einer systemischen Kolonialisierung der Lebenswelt sowie – spiegelbildlich – mit einer lebensweltlichen Kolonialisierung des Systems. Zudem wird skizziert, wie sich beide Problemstellungen aus der Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms bearbeiten lassen.
- ISBN
-
978-3-86829-353-1
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2011-6
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Diagnose der Moderne
Sozialstruktur
Semantik
Ordonomik
diagnosis of modernity
social structure
semantics
ordonomics
Sozialer Wandel
Sozialstruktur
Theorie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2011
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-11639
- Last update
-
10.03.2025, 11:41 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2011