Arbeitspapier
Tote durch Tabus: Ordonomische Beobachtungen und Reflexionen zu Moral und Ethik in der Corona-Krise
Aus der Perspektive des ordonomischen Forschungsprogramms wird auf das empirische Faktum hingewiesen, dass trotz einer globalen Pandemie bislang keine abgestimmte Weltinnenpolitik zu beobachten war. Sodann werden Reflexionen zu Moral und Ethik in der Corona-Krise entwickelt, die schließlich in Anregungen münden, wie man das Risikomanagement der Weltgesellschaft zukünftig verbessern könnte.
- ISBN
-
978-3-96670-041-2
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2020-05
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Ordonomik
Diskursversagen
Ambivalenz der Moral
Weltinnenpolitik
Ordnungsethik
Corona
Ordonomics
Discourse Failure
Ambivalence of Morality
World Domestic Politics
Order Ethics
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-121276
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2020